Do.7.4.16

JAZZEN UND SCHMAzZen
Martin Wiedmann – Gitarre
Markus Bodenseh - Kontrabass
Roland Weber - Vibraphon
Einlass 19.00 Uhr, Essen ab 19.30 Uhr, Programm 21.00Uhr
Anmeldung erforderlich: lorettapetti@aol.com oder
0711 6494804 (AB)
Di.12.4.16
FLIEGEN, EIN ABEND IN DER ATMOSPHÄRE
Ein Verliebter beim unfreiwilligen Milleniums-Hopping in der Concorde, ein 70jähriger Premierminister mit Flugangst der für den Frieden erstmals eine Maschine steigt, eine Flugkapitänin die man nötigt, sich vor den Passagieren zu verstecken, ein Teenager der mit dem Manifest einer gerechteren Welt Kurs auf Mosaku nimmt...
Ein Dutzend Flüge und ihre schillernden Piloten bzw. Fluggäste spüren dem Menschheitstraum vom Fliegen nach.
Zwei Gitarren, zwei Stimmen und Sphären von Jimi Hendrix bis Paul Hindemith, von Joni Mitchell bis Wolf Biermann...
...von und mit Svenn Goetz und Robert Atzlinger
...dazu Starters und Refills aus der Küche von Loretta
Beginn: 19:30 Uhr
Voranmeldung (erforderlich): 0711 649 48 04 oder per email lorettapetti@aol.com
Fr.15.4.16
TAIGA TIGERS
Himmel unter uns

Musik vom Balkan, Europa und Übersee
mit
Nataša Rikanović (Gesang)
und
Petra Hilser (Akkordeon)
Mit Liedern voller Sehnsucht und Leidenschaft, traditionell und feurig, entführen Nataša Rikanović und Petra Hilser in die weite Welt der Musik. Die beiden Musikerinnen haben sich den Liedern der Roma verschrieben, den Rhythmen des Tangos, dem Kehlgesang der Osteuropäer, den beschwingten Melodien des Mittelmeers, den nordischen Tönen der Taiga und Skandinaviens - all denen, die das Herz begehrt.
Einlass 19.00 Uhr, Essen ab 19.30 Uhr, Programm 21.00Uhr
Anmeldung erforderlich: lorettapetti@aol.com oder 0711 6494804 (AB)
Mo.18.4.16
LAUSCHEN UND LÖFFEL
SPIELN DIE GRILLN, TANZN DIE WANZN!
Barbara Stoll singt jiddische Lieder, erzählt Gedichte, Witze und Gschichtn von einem einzigartigen Volk.
Dazu spielt Frieder Egri Akkordeon und Klavier.
Einlass 19.00 Uhr, Essen ab 19.30 Uhr, Programm 21.00Uhr
Anmeldung erforderlich: lorettapetti@aol.com oder 0711 6494804 (AB)
Fr.22.4.16

MANCHE MUSIZIEREN MIT DEM SALZSTREUER...
SUSANNE KOCHT GEMÜSE...
Mandelpanierte Brezel-Sauerkraut-Knödelchen, lila Waldorfsalat, Vanillepasta mit Apfel-Zwiebel-Soffritto und duftende Apfel-Rosen-Tartelettes... Und damit sind wir noch nicht am Ende!
Ein Kochabend mit Susanne Greiner für ca. 12 Teilnehmer.
Beginn 17.30 Uhr.
Info über Kosten und Anmeldung bei Loretta (0711 6494804 oder lorettapetti@aol.com)
Sa.23.4.16

TRIO BLUESETTE
Weltmusik mit Liebe zum Balkan
Katharina Wibmer, Geige
Frank Eisele, Akkordeon
Christian Brinkschmidt, Bass
Temperamentvolle osteuropäische Tänze treffen sich mit charmanten französischen Musettewalzern, aufwühlende Tangos mit feurigen Czardas. Das Trio führt durch die verschiedenen musikalischen Stimmungen und entfaltet hierbei seinen eigenen Stil, der durch Einflüsse aus Sinti-Jazz und Balkangroove geprägt ist.
Einlass 13.00 Uhr, Essen ab 13.30 Uhr, Programm 15.00 Uhr.
Anmeldung erforderlich: lorettapetti@aol.com oder 0711 6494804 (AB)
Di. 26.4.16
Architekturmenu
Gelesene Architektur an erlesenen Speisen zusammengestellt, zubereitet und serviert
von Christine Ernst, Loretta Petti, Robert Atzlinger
GEWÖLBT, die Kuppel 1
mit Texten von Elif Shafak u.a.
Einlass 19.00 Uhr, Beginn 19.30 Uhr, Eintritt 6,50 € (Essen & Getränke extra)
Anmeldung erbeten unter: christine.ernst@ernst-plan.de oder 0711 6019075

Mi.27.4.16
HUNDERTPROZENTIG CLARA….

… mit n`er Menge am Hals!
Kinder, Küche, Klavier und Kerle, eine Zerreißprobe!
"Eine glückliche Frau in deinem Haus sollst Du werden", verspricht Robert Schumann seiner geliebten Clara. Er meinte natürlich Hausfrau.
Und später der schwärmerische Brahms: „Meine geliebte Clara, ich möchte, ich könnte Dir so zärtlich schreiben, wie ich Dich liebe, und so viel Liebes und Gutes tun, wie ich Dir’s wünsche. Du bist mir so unendlich lieb, dass ich es gar nicht sagen kann. In einem fort möchte ich Dich Liebling und alles mögliche nennen, ohne satt zu werden, Dir zu schmeicheln. […] Deine Briefe sind mir wie Küsse.“
Clara Schumanns Briefwechsel, Tagebücher, ihre Gedichte
rezitiert von Barbara Stoll, (SWR und Arte)
J.Brahms Streichquartett a-moll
Lied von Clara Schumann
R. Schumann Streichquartett a-moll
gespielt vom Ludwigsburger Streichquartett: Julia Glocke, Gotelind Himmler, Violinen - Astrid Menzer, Viola - Susanne Reikow, Violoncello (www.ludwigsburger-streichquartett.de)
Einlass 18.45 Uhr, Essen ab 19.00 Uhr, Programm 20.00 Uhr (bitte merken: Es fängt früher
als üblich an!)
Eintritt € 12
Anmeldung erforderlich: lorettapetti@aol.com oder unter 0711 6494804 (AB)
Do.28.4.16